Kunststoffverarbeitung
Fügen, Bearbeiten & Umformen
Wir verarbeiten Kunststoff-Halbzeuge zu massgeschneiderten Teilen – mit CNC-Bearbeitung, Thermoformen und modernen Schweissverfahren.
Verfahren & Anwendungen
Unsere Kompetenz in der Kunststoffbearbeitung reicht vom Fräsen und Drehen bis zum Thermoformen. Auf modernen 4-Achsen-CNC-Maschinen fertigen wir technische Teile aus Platten, Rohren oder Profilen – präzise nach Ihren Zeichnungen. Auch komplexe Bauteile wie Labortische, Auffangwannen oder Spezialgehäuse entstehen so.
Zum Fügen setzen wir unterschiedliche Verfahren ein: Warmgas- und Extrusionsschweissen, Heizelementschweissen sowie Klebeverbindungen. Mit Thermoformen lassen sich zudem dreidimensionale Strukturen effizient herstellen. Wir verarbeiten auch PMMA (Acrylglas) und bieten transparente Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. So erhalten Sie hochwertige Kunststoffprodukte, die technisch und wirtschaftlich überzeugen.
4 Gründe für Logo-Plastic
Blogartikel zum den Themen Fügen, Umformen & Bearbeiten
Frequently Asked Questions
In unseren Projekten tauchen häufig ähnliche Fragen zu den Verfahren und Anwendungen auf. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Themen rund um Kunststofftechnologien.
Was ist der Vorteil von CNC-Bearbeitung bei Kunststoffteilen?
CNC-Bearbeitung ermöglicht die präzise Fertigung komplexer Geometrien aus Halbzeugen. So lassen sich Einzelstücke oder Kleinserien schnell und zuverlässig realisieren – mit hoher Massgenauigkeit und Wiederholbarkeit.
Welche Schweissverfahren setzen Sie in der Kunststoffbearbeitung ein?
Je nach Material und Anforderung nutzen wir Warmgas-, Extrusions- und Heizelementschweissen. Damit können wir stabile und dichte Verbindungen herstellen – von kleinen Bauteilen bis zu grossen Konstruktionen.