Kunststoffverarbeitung
Blasformen von Kunststoffbehältern
Ob Flaschen, Kanister oder Dosen – wir fertigen Ihre Verpackungen mit modernsten Blasformverfahren und setzen auch Recyclingmaterial ein.
Blasformen in der Kunststoffverarbeitung
Wie funktioniert Blasformen?
Die Blasformtechnik ist eines der wichtigsten Verfahren der modernen Kunststoffverarbeitung. Bei Logo-Plastic setzen wir auf Extrusionsblasformen und Streckblasformen (PET), um präzise und langlebige Kunststoffverpackungen herzustellen. Dabei wird ein Kunststoffrohling mithilfe von Druckluft in eine Form geblasen und erhält so seine gewünschte Gestalt – vom kleinen Probefläschchen bis zum großvolumigen Kanister. Dieses Verfahren ermöglicht die flexible Umsetzung unterschiedlichster Produktideen und Anforderungen.
Für unsere Kunden bedeutet Blasformtechnik vor allem Vielfalt und Effizienz. Ob Flaschen für Lebensmittel und Getränke, Dosen für Kosmetik, Kanister für chemische Produkte oder spezielle Kunststoffbehälter für technische Anwendungen – die Technologie ermöglicht eine wirtschaftliche Fertigung in gleichbleibender Qualität. Ergänzt durch unseren eigenen Werkzeugbau und moderne Qualitätssicherung – inklusive 100-%-Leckprüfung und optischen Prüfgeräten – garantieren wir Verpackungen, die höchste Standards in Sicherheit, Funktionalität und Design erfüllen.
Darüber hinaus spielt die Blasformtechnik eine zentrale Rolle für unsere Strategie in Richtung nachhaltiger Verpackungslösungen. Wir verarbeiten Recyclingmaterialien (PCR, PIR), entwickeln Produkte nach dem Prinzip „Design for Recycling“ und nutzen ressourcenschonende Prozesse. So verbinden wir die Vorteile der Kunststoffverarbeitung mit ökologischer Verantwortung – und schaffen für unsere Kunden Lösungen, die nicht nur heute überzeugen, sondern auch morgen Bestand haben.
Welche Vorteile hat die Blasformtechnik?
Designfreiheit
Individuelle Formen, Größen und Gewinde für maßgeschneiderte Kunststoffprodukte.
Wirtschaftlichkeit
Effiziente Prozesse mit hoher Ausbringung und gleichbleibender Qualität.
Nachhaltigkeit
Einsatz von Recyclingmaterialien und ressourcenschonende Produktion.
Produktsicherheit
100-%-Leckprüfung und optische Kontrolle für maximale Qualitätssicherung.
Das Blasformverfahren: Schritt für Schritt
1. Materialvorbereitung
Beim Blasformen entstehen Hohlkörper wie Flaschen, Dosen und Kanister aus Thermoplasten.
1. Materialvorbereitung
Beim Blasformen entstehen Hohlkörper wie Flaschen, Dosen und Kanister aus Thermoplasten.
1. Materialvorbereitung
Beim Blasformen entstehen Hohlkörper wie Flaschen, Dosen und Kanister aus Thermoplasten.
1. Materialvorbereitung
Beim Blasformen entstehen Hohlkörper wie Flaschen, Dosen und Kanister aus Thermoplasten.
Materialien für Blasformen
Material | Eigenschaften | Beispielprodukte |
---|---|---|
Lorem ipsum | Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting. | Beispielprodukt eins, Beispielprodukt zwei, Beispielprodukt drei, Beispielprodukt vier, Biespielprodukt |
Lorem ipsum | Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting. | Beispielprodukt eins, Beispielprodukt zwei, Beispielprodukt drei, Beispielprodukt vier, Biespielprodukt |
Lorem ipsum | Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting. | Beispielprodukt eins, Beispielprodukt zwei, Beispielprodukt drei, Beispielprodukt vier, Biespielprodukt |
Lorem ipsum | Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting. | Beispielprodukt eins, Beispielprodukt zwei, Beispielprodukt drei, Beispielprodukt vier, Biespielprodukt |
Lorem ipsum | Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting. | Beispielprodukt eins, Beispielprodukt zwei, Beispielprodukt drei, Beispielprodukt vier, Biespielprodukt |
Frequently Asked Questions
In unseren Projekten tauchen häufig ähnliche Fragen zu den Verfahren und Anwendungen auf. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Themen rund um Kunststofftechnologien.
Welche Vorteile bietet Extrusionsblasformen?
Extrusionsblasformen ermöglicht die effiziente Herstellung von Hohlkörpern in grosser Stückzahl. Das Verfahren eignet sich besonders für Flaschen und Kanister aus PE und PP und erlaubt flexible Formgebung bei hoher Wirtschaftlichkeit.
Wie stellen Sie die Qualität der Blasformteile sicher?
Jede Anlage verfügt über 100 % Lecktestung und optische Prüfgeräte. Damit erkennen wir kleinste Abweichungen sofort und stellen sicher, dass alle Behälter die hohen Anforderungen an Dichtheit, Stabilität und Sicherheit erfüllen.
Setzen Sie Recyclingmaterial in der Kunststoffverarbeitung ein?
Ja, wir integrieren Recyclingmaterial gezielt in unsere Fertigung, um Ressourcen zu schonen und nachhaltige Kunststoffverpackungen zu ermöglichen. Dabei achten wir streng auf Materialqualität, sodass die Funktionalität und Sicherheit der Behälter jederzeit gewährleistet bleibt.
Welche Kunststoffverpackungen können im Blasformen hergestellt werden?
Das Verfahren eignet sich für eine breite Palette an Kunststoffbehältern – von kleinen Probefläschchen über Dosen und Becher bis hin zu grossvolumigen Kanistern. Durch unterschiedliche Werkstoffe wie PE, PP oder PET lassen sich Verpackungen exakt an die Anforderungen von Lebensmittel-, Chemie- oder Pharmaanwendungen anpassen.
Blasformprodukte mit Logoplastic
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
Excellent choice!
“We were fortunate to hire Insight Sales during a CRM migration period and I can categorically say that we made a great choice. Insight Sales easily navigates between theoretical, practical and technical attributes, finding solutions that perfectly fit the specific demands of our business. During the migration and configuration of HubSpot, the company s experience made the whole process as fluid as possible, introducing us to the tool, organizing the data and formatting all the resources according to our needs. Insight is an attentive, hands-on partner that provided consistent support.”
Raphael Santo
Head of Sales & Customer Success B2B
Excellent choice!
“We were fortunate to hire Insight Sales during a CRM migration period and I can categorically say that we made a great choice. Insight Sales easily navigates between theoretical, practical and technical attributes, finding solutions that perfectly fit the specific demands of our business. During the migration and configuration of HubSpot, the company s experience made the whole process as fluid as possible, introducing us to the tool, organizing the data and formatting all the resources according to our needs. Insight is an attentive, hands-on partner that provided consistent support.”
Raphael Santo
Head of Sales & Customer Success B2B
Excellent choice!
“We were fortunate to hire Insight Sales during a CRM migration period and I can categorically say that we made a great choice. Insight Sales easily navigates between theoretical, practical and technical attributes, finding solutions that perfectly fit the specific demands of our business. During the migration and configuration of HubSpot, the company s experience made the whole process as fluid as possible, introducing us to the tool, organizing the data and formatting all the resources according to our needs. Insight is an attentive, hands-on partner that provided consistent support.”
Raphael Santo
Head of Sales & Customer Success B2B
Lassen Sie sich beraten
Vereinbaren Sie direkt ein Gespräch mit unserem Team und klären Sie Ihre Fragen direkt und unkompliziert.