Kunststofftechnik
Spritzgiessen von Kunststoffteilen
Von Massenkunststoffen bis Hochleistungspolymere – wir fertigen präzise Bauteile im Spritzgussverfahren, auch im Reinraum.
Verfahren & Materialien
Das Spritzgiessen ist eines der wichtigsten Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen. In unseren Werken verarbeiten wir eine breite Palette an Materialien – von Standardkunststoffen wie Polyolefinen bis hin zu technischen Thermoplasten wie PA, ABS, PC oder PMMA. Auch Hochleistungskunststoffe wie PEEK und PPS kommen zum Einsatz, wenn besondere Anforderungen an Temperaturbeständigkeit oder Stabilität bestehen.
Unsere modernen Spritzgiessautomaten erreichen Zuhaltekräfte bis 1800 kN und erlauben eine präzise Fertigung in kleinen wie grossen Serien. Mit dem Stammform-Konzept können wir auch Kleinserien wirtschaftlich produzieren. Für die Medizintechnik steht ein Reinraum der Klasse ISO 7 bereit. Ergänzend bieten wir Folgeoperationen wie Montage, Ultraschallschweissen oder Dekoration an – damit Sie Kunststoffteile aus einer Hand erhalten.
4 Gründe für Logo-Plastic
Blogartikel zum Thema Spritzgiessen
Frequently Asked Questions
In unseren Projekten tauchen häufig ähnliche Fragen zu den Verfahren und Anwendungen auf. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Themen rund um Kunststofftechnologien.
Welche Kunststoffe können im Spritzguss verarbeitet werden?
Wir verarbeiten Standardkunststoffe wie PE und PP, technische Kunststoffe wie PA, ABS, PC oder PMMA sowie Hochleistungspolymere wie PEEK und PPS. Damit decken wir ein breites Spektrum an Anwendungen ab – von Verpackungen bis High-Tech-Bauteilen.
Bieten Sie Spritzguss auch im Reinraum an?
Ja, wir verfügen über einen Reinraum der Klasse ISO 7. Dort fertigen wir Kunststoffteile für die Medizintechnik und andere Branchen, die höchste Reinheits- und Qualitätsstandards erfordern.