Skip to content

Unsere Leistungen

Wir realisieren Ihre individuellen Produkte aus Kunststoff in unseren eigenen Werken in ganz Europa. Mit modernen Verfahren wie Spritzgiessen, Blasformen, Fügen und Bearbeiten sowie Laserbearbeitung bieten wir ein breites Technologie-Portfolio. Unsere Entwicklungsabteilung sorgt dafür, dass jede Lösung präzise, funktional und wirtschaftlich umgesetzt wird – von der Idee bis zur Serie.

Entwicklung

Unsere Entwicklungsabteilung begleitet Sie von der ersten Idee bis zur Serienproduktion. Wir konstruieren Bauteile kunststoffgerecht und setzen modernste 3D-CAD-Tools sowie Moldflow-Simulationen ein. So lassen sich thermische, mechanische und chemische Anforderungen zuverlässig prüfen. Rapid Prototyping und Rapid Tooling verkürzen Entwicklungszeiten, während die Einhaltung regulatorischer Vorgaben für Sicherheit sorgt. Das Ergebnis: wirtschaftliche und prozesssichere Kunststofflösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Blasformen

Blasformen ermöglicht die Herstellung von Hohlkörpern wie Flaschen, Kanistern und Dosen aus Thermoplasten. Wir verarbeiten PE, PP und PET, auch mit Recyclingmaterial. Alle Anlagen sind mit 100 % Lecktestung und optischer Prüfung ausgestattet. So entstehen langlebige, sichere Verpackungslösungen, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.

Spritzgiessen

Im Spritzguss entstehen hochpräzise Kunststoffteile in grossen und kleinen Serien. Wir verarbeiten sowohl Massenkunststoffe wie Polyolefine als auch technische Kunststoffe wie PA, ABS oder PC und Hochleistungskunststoffe wie PEEK. Mit Zuhaltekräften bis 1’800 kN können wir komplexe Bauteile effizient herstellen. 

Fügen, Bearbeiten & Umformen

Kunststoff-Halbzeuge wie Platten, Rohre oder Profile werden bei uns zu funktionalen Endprodukten verarbeitet. Auf CNC-Maschinen bearbeiten wir Bauteile durch Drehen, Fräsen oder Bohren. Ergänzend kommen Verfahren wie Thermoformen, Warmgas- und Extrusionsschweissen zum Einsatz. So entstehen technische Teile und Anlagen – von Laborabzügen bis zu Auffangwannen.

Laserbearbeitung

Mit modernster Lasertechnologie bearbeiten wir Kunststoffe präzise und flexibel. Vor allem PMMA (Acrylglas) eignet sich ideal für Gravuren, Schilder, Logos oder Awards. Dank digitaler Vorlagen in Formaten wie DXF oder DWG sind individuelle Designs schnell umsetzbar. Auch kleine Stückzahlen oder Einzelanfertigungen können wirtschaftlich realisiert werden.

Kunststofflabor

Unser eigenes Kunststofflabor ermöglicht schnelle und verlässliche Analysen direkt vor Ort. Dazu zählen MFI/MFR-Bestimmungen, Gefüge- und Restfeuchteanalysen sowie Schadensuntersuchungen. Diese Prüfungen sichern die Qualität unserer Materialien und Prozesse – von der Rohware bis zum Endprodukt. So lassen sich Eigenschaften gezielt optimieren und Risiken frühzeitig erkennen. Mit dem Labor bieten wir Ihnen zusätzliche Sicherheit und Transparenz bei der Kunststoffverarbeitung in der Schweiz.

Von der Idee bis zur Serienproduktion – alles aus einer Hand

Frequently Asked Questions

In unseren Projekten tauchen häufig ähnliche Fragen zu den Verfahren und Anwendungen auf. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Themen rund um Kunststofftechnologien.

Was ist der Unterschied zwischen Spritzgiessen und Blasformen?

Spritzgiessen eignet sich für präzise, komplexe Kunststoffteile, während Blasformen vor allem Hohlkörper wie Flaschen oder Kanister produziert. Beide Verfahren sind für unterschiedliche Einsatzbereiche optimal.

Welche Vorteile bietet die Laserbearbeitung von Kunststoffen?
Welche Vorteile hat die Kunststoffverarbeitung in der Schweiz?
Was versteht man unter Finishing oder Veredelung von Kunststoffen?
Warum ist ein Kunststofflabor wichtig?
Werden auch nachhaltige Materialien verarbeitet?
Was zeichnet den Kunststoff-Spritzguss in der Schweiz aus?
Wie lässt sich Kunststoffgranulat verarbeiten?

Kontaktieren Sie uns

Flaschen_hoch_formular